INFO zur Ponyreitschule  



 




  Ponykindergarten:  

Der Ponykindergarten richtet sich an pferdebegeisterte Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren (je nach Entwicklung des Kindes). Ich achte sehr auf eine Kinder- und Ponygerechte Art des Reiteinstieges, bei dem die Kinder spielerisch den ersten Kontakt zu den Ponys und Pferden kennen lernen können. Die Kleinsten werden achtsam und korrekt an das Lebewesen und "Freund Pony" herangeführt. Nicht nur das Reiten steht bei uns im Vordergrund, sondern auch der Umgang und die Pflege der Ponys. Die Kinder lernen wie man ein Pony aufhalftert und führt, sodass sie später z.B. auch das Pony selbständig von der Koppel holen können, wie man ein Pony putzt und wie man es für das Reiten vorbereitet. Beim Reiten wird altersgerecht und spielerisch das Gleichgewicht, die Motorik und Koordination und die Grundlagen des Reitens erlernt. Es wird mit geführtem Reiten begonnen und steigert sich dann langsam mit Sitzschulungen an der Longe im Schritt und kurzen Trabeinheiten um später in der Ponyreitschule einen ausbalancierten Sitz für die weitere Arbeit im Trab und später für den Galopp zu erlernen.

 

 


  Ponyreitschule / Fördergruppe:  

In der Ponyreitschule wird das erlernte aus dem Ponykindergarten weiter gefestigt und dem Leistungsstand entsprechend gesteigert. Nach dem Trab kommt dann der Galopp an der Longe dazu um einen ausbalancierten und zügelunabhängigen Sitz in allen drei Grundgangarten zu erlenen. Weiter wird dann das „Freireiten“ erlernt, wie und wann welche Hilfen eingesetzt werden, um das Pferd zu „leiten und lenken“. Hier lege ich sehr viel wert auf pferdegerechtes und feines Reiten. Reiten bedeutet eins sein mit dem Pferd.
In der Fördergruppe wird das „frei Reiten“ weiter gefördert. Das Reiten der Hufschlagfiguren wird gestärkt und Bahnregeln werden gelernt. Denn auch auf dem Reitplatz gibt es verschiedene Regeln, an die man sich halten muss, um z.B. auch Reitunfälle zu vermeiden.
In den Gruppenstunden wird nicht nur das Reiten gelernt, sondern auch, wie man ein Pferd führt, selbst von der Koppel holt oder longiert. Denn auch die Bodenarbeit und nicht nur das Reiten gehört dazu, um ein Pferd artgerecht zu beschäftigen und zu bewegen. Die Kinder lernen im Umgang mit den Pferden, deren Wesen besser zu verstehen und sich darauf einzustellen. Erst dann können die Kinder die Reaktionen des Pferdes weitgehend vorhersehen und entsprechend darauf reagieren. Die Kinder werden von Mal zu Mal selbstständiger oder helfen sich gegenseitig. In meiner Reitschule möchte ich, dass die Kinder lernen verantwortungsbewusste Reiter zu werden, bei denen das Wohl des Pferdes an erster Stelle steht. Denn ein Pferd ist kein Sportgerät, sondern ein Lebewesen. Auch sie haben mal schlechte Tage oder fühlen sich nicht jeden Tag gut. Wir sind kein gewöhnlicher Schulpferdebetrieb, denn die Pferde und Ponys gehören zu unserer Familie und werden auch so behandelt und das möchte ich den Kindern so vermitteln. Reiten ist ein zeit- und kostenintensives Hobby, bei dem es gilt sich auf ein Lebewesen einzulassen und zu kümmern. Auch im Winter und bei schlechtem Wetter. Wer bereit ist diese Zeit aufzubringen (eventuell auf anderes zu verzichten) und den Weg der korrekten Reitausbildung einzugehen wird nicht nur viel über Pferde, Pferdeausbildung und die spannende Geschichte der Reiterei erfahren, sondern vor allem sich selbst immer besser kennenlernen.

 



 

  Zeiteinteilung Reitstunden:  

 


Montag bis Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr Ponykindergarten
für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren (je nach Entwicklung des Kindes)


Montag bis Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr Ponyreitschule / Fördergruppe
für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren
(Fördergruppe, je nach Leistungsstand des Kindes)


Freitag 14.00 bis 16.00 Uhr Jungsreitstunde oder gemischte Gruppe
(je nach Anzahl der Kinder)




Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.

Handynummer 01632946541 

(gerne auch per WhatsApp, da ich nicht immer direkt ans Handy gehen kann) 

oder per Email unter reitschule@equicanis.de.


 



 

Ronja 2
Ronja 2
Ausritt Ponys
Ausritt Ponys
Luna und Leah 2
Luna und Leah 2
Noah und Lafee
Noah und Lafee
 
 
E-Mail
Anruf