Vorteile eines Monatsabos in Ronja's Ponyreitschule:  

 


Die Monatsabos werden bei Teilnahme am Ferienprogramm unter der Woche angerechnet. 
An Feiertagen finden keine Reitstunden statt.

Bei schlechtem Wetter wird Theorie und Praxis am Pferd geübt, sodass für wenig Ausfall gesorgt ist, denn auch das theoretische Wissen über Pferde und ihr Verhalten gehört zum Reiten lernen dazu. Die Kinder erhalten bei den theoretischen Einheiten Arbeitsblätter, somit besteht die Möglichkeit immer etwas nachlesen oder durchschauen zu können.

Für die Reitkinder, die kein Monatsabo abschließen möchten, werden auch weiterhin Einzelpreise angeboten.

Einzelunterricht kann nur noch nach Absprache erfolgen, denn die Kinder sollen durch das neue Angebot die Möglichkeit haben, intensivere Zeit mit und bei den Pferden zu verbringen. Die Kinder lernen im Team am und mit dem Pferd Aufgaben zu lösen und Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen. Geduld, Zuverlässigkeit, Konzentration, Konsequenz und Einfühlungsvermögen wird automatisch gefördert und unter den Kindern entstehen neue Freundschaften.

Das Monatsabo ermöglicht mir als Reitschule vernünftig planen zu können und für euch bedeutet es überschaubare Kosten (es erspart euch das ständige Überweisen oder Barzahlen, ebenso wie das Mitschreiben der Stunden).

Bei Abschluss eines Monatsabos für Ronja's Ponyreitschule wird ein gesonderter Vertrag zugesandt. Der Monatliche Betrag muss per Dauerauftrag oder Überweisung bis zum 5. eines Monats auf das Konto der Ponyreitschule entrichtet werden. Die Bankverbindung hierfür steht im Vertrag.

Kündigungsfrist; Es kann bis zum 5. eines Monats jeweils zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss per Email unter reitschule@equicanis.de erfolgen.


 



Kosten Reitstunden bis Mai 2023  


Monatsabo „PONYCLUB HERZENSPONY“ für die Gruppenstunden

(Dauer der Anwesenheit 2 Stunden)


Monatsabo „PONYCLUB HERZENSPONY“

95,00 € (1 x in der Woche Reiten 23,75 €)


180,00 € (2 x in der Woche Reiten 45,00 €)

Monatsabo für Geschwisterkinder die jeweils 1 x in der Woche Reiten

180,00 € für beide Kinder zusammen

Gruppenstunde Einzelabrechung (ohne Abo)

30,00 € (1 x in der Woche Reiten)

Longenreitstunde / Einzelunterricht (Dauer Reiten, 30 Minuten)

35 €


Auch vor uns machen die Preissteigerungen keinen Halt. Ab Juni 2023 muss auch die Ponyreitschule ihre Preise erhöhen.




Warum ist das Reiten so teuer?

Kosten der Pferdehaltung und der Reitschule
• Ausrüstung, Zubehör
• Strom, Wasser, Benzin für Aggregat
• Hufschmied (mind. 40 € pro Pferd oder Pony ohne Hufeisen, mindestens alle 6 bis 8 Wochen)
• Tierarzt (Impfungen, jährlicher Zahnarzt, eventuelle Krankheiten, Medikamente)
• Pension für die älteren Pferde und Ponys (die euch Jahre lang als Reitschulpferd zur Verfügung standen)
• Anschaffung neuer Pferde / Ponys
• Betriebshaftpflicht, Reitlehrerversicherung, Haftpflichtversicherung für die Pferde, Schulpferdeversicherung, OP-Versicherung für die Pferde
• Pacht für das Grundstück
• Pferdefutter (Kraftfutter, Mineralfutter, sonstige Zusätze)
• Heu
• Einstreu
• Instandhaltung / Bau Zaun, Stall, Grundstück
• Krankenversicherung
• Umsatzsteuer an das Finanzamt



Diese Arbeiten sind für euch unsichtbar:

• Vorbereitungen, Aufräumen nach Kinderbesuchen, Pferdepflege und Pferde bewegen / Reiten (auch bei schlechtem Wetter und am Wochenende), Ausmisten, Füttern, Werbung gestalten, Pflege und Aktualisieren der Homepage, Facebook und Instagram, Instandhaltungsarbeiten im Stall (Zaun reparieren, Reitplatz und Koppel abziehen), Telefonate, Emails und WhatsApp beantworten

• Geld verdient wird bei den tierphysiotherapeutischen Behandlungen, bei den Gruppenstunden am Nachmittag oder bei den Pferde Events
• Arbeitszeiten von Montag bis Sonntag und das mehr wie 40 Stunden in der Woche
• Urlaub kaum möglich





Vertrag Monatsabo bald zum herunterladen...

 
 
E-Mail
Anruf